Aktualisiert wurde am 17. Mai 2023
Gäste sind zu allen Fahrten und Vorträgen herzlich willkommen.
Um unseren Mitglieder gerecht zu werden, zahlen sie bei Vorträgen und Kreatives 3.- €
und bei Tagesfahrten 5.- € pro Tag zusätzlich.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass evtl. Absagen zur Teilnahme
an kostenpflichtigen Veranstaltungen bis spätestens 14 Tage
vorher erfolgen müssen.
Wenn dieses nicht der Fall ist und keine Ersatzperson genannt werden kann, ist der Verein gezwungen, die Kosten zu erheben.
Workshop: „ Beton giessen-
Wir gestalten eine Vogelwassertränke“
mit Daniela Meyer, Steinau
Dienstag, 23. Mai,14:00 Uhr
Anmeldung bis 13.04.2023:
bei Gabi Offermann (04756-416)
Fahrradtour nach Bad Bederkesa
Samstag, 1. Juli , 13:00 Uhr
Wir treffen uns um 13:00 Uhr
am LandFrauen Cafe in Ihlienworth.
Unterwegs kommen weitere Teilnehmerinnen dazu.
In "Beers" führt uns um 15 Uhr
"Mathilde" durch den Ort
und um 17 Uhr
ist ein Tisch im "Jaspato",
dem Burgrestaurant für uns bestellt
Anmeldung u. Info:
Erika Wisch, 04755-417
Abendliches Stand-Up Paddling
auf dem Otterndorfer See
Juli 2023
Anmeldung/Info: Eta Schwanemann
....................................................................
"Drachenboot fahren"
auf dem Bederkesa Kanal
August 2023
Anmeldung/Info: Gabi Offermann
Büchervorstellung
mit Wein und Tapas
14. Sept. um 19.30 Uhr
im Landfrauencafe
Anmeldungen:
Katrin Esselborn, 04755-1342
Informationen zur
Vorsorgevollmacht, Betreuungs-
und Patientenverfügung
Eine Veranstaltung des Beratungsdienstes " Geld und Haushalt"
Referent ist Rechtsanwältin und Notarin
S. Dilek Peter aus Delmenhorst
Mittwoch, 11. Okt. um 19.30 Uhr
im Landfrauencafe
" Grünkohlbüfett "
.... alles außer Grünkohl,
so wie man ihn kennt.
Donnerstag, 2. Nov. um 19.30 Uhr
im Landfrauencafe
Anmeldungen
Katrin Esselborn, 04755-1342
Adventsfeier des
Kreisverbandes
Dienstag, 5. Dez.
Bürgerhaus Bülkau
Näheres wird bekannt gegeben
Sietländer Weihnachtsfeier
Dienstag, 12. Dez.
19 Uhr Kirche Ihlienworth
19.30 Uhr zusammen feiern im Cafe
Ausgerichtet wird die Feier dieses Jahr
von Mislag, Siedenteil + Medemstade
Zeitnah werden wir entscheiden, ob diese Termine durchgeführt werden dürfen oder nicht.
Bitte beachtet unsere Infos in der aktuellen Zeitung.
Per EMail und Whatsapp erhaltet Ihr auch Nachrichten, wenn uns Eure Adressen bekannt sind.
Wenn, dann findet alles mit den bekannten
Hygiene- und Abstandregeln statt.
Die Bildungsarbeit liegt in pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung e.V.